logo
Toleranzexperten GmbH
logo
  • Unser Team
  • Fachliteratur
  • Schulungen
  • Kontakt

Fachliteratur und wissenschaftliche Veröffentlichungen

© Copyright Max Mustermann
EINFÜHRUNG IN DIE FORM- UND LAGETOLERIERUNG

Die Normung zur Form- und Lagetolerierung existiert seit den 1980ern. Bislang wird diese eindeutige Sprache nicht durchgängig in der Industrie angewendet. Dieses für Einsteiger geschriebene Buch schafft hier Abhilfe, indem es sich auf die folgenden Kernpunkte konzentriert:

  •  Grundlagen zur geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS) DIN EN ISO 8015
  •  Tolerierung von Maßen, u.a. von Zweipunktmaßen DIN EN ISO 14405
  •  Bezüge als Basis zur Tolerierung DIN EN ISO 5459
  • Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf nach DIN EN ISO 1101
  •  Umgang mit nicht formstabilen Bauteilen nach DIN EN ISO 10579
  •  Anwendung an typischen Beispielen (Welle, Blechbauteil und Kunststoff-Formteile)

Autor: Prof. Dr. Martin Bohn
Seiten: 144 – Leseprobe –
Erscheinungsdatum: 04/2021
Print ISBN: 978-3-446-46727-9© 2013 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Jetzt kaufen
EINFÜHRUNG IN DIE FORM- UND LAGETOLERIERUNG

Die Normung zur Form- und Lagetolerierung existiert seit den 1980ern. Bislang wird diese eindeutige Sprache nicht durchgängig in der Industrie angewendet. Dieses für Einsteiger geschriebene Buch schafft hier Abhilfe, indem es sich auf die folgenden Kernpunkte konzentriert:

  •  Grundlagen zur geometrischen Produktspezifikation (ISO GPS) DIN EN ISO 8015
  •  Tolerierung von Maßen, u.a. von Zweipunktmaßen DIN EN ISO 14405
  •  Bezüge als Basis zur Tolerierung DIN EN ISO 5459
  • Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf nach DIN EN ISO 1101
  •  Umgang mit nicht formstabilen Bauteilen nach DIN EN ISO 10579
  •  Anwendung an typischen Beispielen (Welle, Blechbauteil und Kunststoff-Formteile)

Autor: Prof. Dr. Martin Bohn
Seiten: 144 – Leseprobe –
Erscheinungsdatum: 04/2021
Print ISBN: 978-3-446-46727-9© 2013 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Jetzt kaufen
FORM- UND LAGETOLERANZEN VON KUNSTSTOFF-FORMTEILEN

Viele Fachleute wünschen sich einen Praxisratgeber zum Nachschlagen und Nachlesen. Das vorliegende Buch setzt genau da an und bietet, was in der Arbeit mit Fertigungstoleranzen von Kunststoffformteilen benötigt wird: einen griffigen, übersichtlichen, praxisnahen Leitfaden.

Autor: Prof. Dr. Martin Bohn
e-book mit Seiten: 82– Leseprobe –
Erscheinungsdatum: 09/2020
e-ISBN: 978-3-410-29345-3
Print ISBN: 978-3-410-29344-6

Jetzt als e-book kaufen
FUNKTIONSORIENTIERTES TOLERANZDESIGN

Leicht verständlich erklärt dieses Buch Einsteigern die wichtigsten Grundlagen zur funktionsorientierten Tolerierung von Bauteilen. Der erfahrene Leser findet anhand von Beispielen  Detailinformationen zur dimensionellen und geometrischen Tolerierung nach den Normen DIN EN ISO 14405, DIN EN ISO 5459, DIN EN ISO 1660. Darüber hinaus werden in diesem Punkte folgende Aspekte behandelt:

  • der Zusammenhang zwischen Toleranzen und Prozessfähigkeitskennwerten
  • Toleranzrechnung
  • Optimierungsstrategien

Autoren: Prof. Dr. Martin Bohn, Klaus Hetsch †
Seiten: 240 – Leseprobe –
Erscheinungsdatum: 11/2019
Print ISBN: 978-3-446-46002-7
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Jetzt als e-book kaufen
TOLERANZMANAGEMENT IM AUTOMOBILBAU
Das Buch beschreibt anwendungsorientiert das Toleranzmanagement entlang des Entwicklungs- und Produktionsprozesses. Ein durchgängiges Praxisbeispiel aus der Automobilindustrie zeigt anschaulich, wie ein funktionierendes Toleranzmanagement aussieht. Da die meisten Automobilbauer für die Beschreibung von Bezügen und Toleranzen eigene Firmennamen haben, orientiert sich dieses Buch an der Mercedes-Benz spezifischen Nomenklatur.
Autoren: Prof. Dr. Martin Bohn / Klaus Hetsch †
e-book mit Seiten: 160 – Leseprobe –
eISBN: 978-3-446-43544-5
Print ISBN: 978-3-446-43496-7
© 2013 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
– Das gebundene Buch ist vergriffen –

Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Prof. Dr.-Ing. Martin Bohn

Buchkapitel

Bohn, Martin; Hetsch, Klaus: Einführung in das funktionsorientierte Toleranzdesign, in: Maßhaltige Kunststoff-Formteile – Toleranzen und Formteilengineering, ISBN: 978-3-446-44883-4, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG München, 2019

Vorträge und Journals

  • Engelke, Thorsten; Bohn, Martin: Allgemeintoleranzen ganz allgemein, GPS News Meeting, Chemnitz 2024
  • Schönberg, Beata; Bohn, Martin: SIM-Ein ISO GPS Tool für besondere Fälle, GPS News Meeting, Chemnitz 2024
  • Gröger, Sophie ; Bohn, Martin: Wie soll das funktionieren? – Die Integration des ISO GPS-Systems in Ausbildung, Studium und Weiterbildung, GPS News Meeting, Chemnitz 2023
  • Schönberg, Beata; Bohn, Martin: Vereinigung von Geometrieelementen und kombinierte Toleranzzone, GPS News Meeting, Chemnitz 2023
  • Bohn, Martin; Klöden, Rolf: Funktionsorientierte ISO-GPS Tolerierung und Verifikation nach nicht eindeutigen Anwendungsnormen am Beispiel der Medizintechnik, GPS News Meeting, Chemnitz 2022
  • Bohn, Martin: Vorgehensweise zur Tolerierung, GPS News Meeting, Chemnitz 2021
  • Bohn, Martin: Profiltolerierung einmal anders -Anspruchsvolle Anwendungen von Profiltoleranzen in der Blechverarbeitung, insbesondere im Karosseriebau, GPS News Meeting, Chemnitz 2019
  • Bohn, Martin: Anwendung der DIN ISO 20457 – Kunststoff Formteile Toleranzen und Abnahmebedingungen, Hochschule Niederrhein, 2019
  • Zheng, Hanchen; Litwa, Frank; Reese, Benjamin; Li, Chenyang; Bohn, Martin; Paetzold, Kristin: A Modeling Approach for Elastic Tolerance Simulation of the Body in White Hang-On Parts, Proceedings of the Design Society: International Conference on Engineering Design, Volume 1, Issue 1, July 2019, pp. 3461-3470
  • Bohn, Martin: Die neue Allgemeintoleranznorm für Kunststoffformteile -ISO 20457, GPS News Meeting, Chemnitz 2018
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin; Peters, Steven; Heisel, Uwe: Complementing and enhancing definitions of position tolerance for a real point based on ISO Geometrical Product Specifications (GPS), CIRP Journal of Manufacturing Science and Technology, Volume 22, August 2018, Pages 107-110
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin: Complements and Enhancements of Position Tolerance for Axis and Derived Line Imposed by ISO Standards, International Journal of Mechanical Engineering and Robotics Research Vol. 7, No. 2, March 2018
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin: Complementing and enhancing definitions of line profile composite tolerance imposed by ISO geometrical product specification, Journal of Machine Engineering, Vol. 18, No. 2, page 74-84, 2018
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin: Limitations in Primary Datum Plane Establishment Imposed by ISO Standard and a Proposal for an Improved Methodology, Procedia CIRP Volume 67, Pages 488-492, 2018
  • Bohn, Martin: Bezüge und Toleranzen – Spannungsfeld Norm und reale Anwendung, Sächsisches Oberflächenkolloquium, Chemnitz, 2017
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin: Enhanced definition and required examples of common datum imposed by ISO standard, IOP Conf. Series: Materials Science and Engineering 282 012016 doi:10.1088/1757-899X/282/1/012016, 2017
  • Yan, Yiqing; Bohn, Martin: Limitations of notation system in centered part alignment accuracy imposed by ISO standard and proposal for an improved methodology, Journal of Machine Engineering, Vol. 17, No. 2, page 90-101, 2017
  • Litwa, Frank; Gottwald, Martin; Bohn, Martin; Klinger, Julius Friedrich; Walter, Michael; Wartzack, Sandro; Vielhaber, Michael: Automated point-based tolerance analysis model creation for sheet metal parts, Procedia CIRP Volume 27, 2015, Pages 65-70, Elsevier, 2015
  • Beckmann, Anke; Bohn, Martin; Gust, Peter: Tolerance Simulation in the Assembling Process Based on Experimental Data from Series Production¸ Procedia CIRP Volume 27, 2015, Pages 35-40
  • Klinger, Julius Friedrich; Bohn, Martin; Litwa, Frank: Adaptive modeling of non-rigid assembly orientation processes in a statistical CAT simulation, Procedia CIRP Volume 27, 2015, Pages 71-76, Elsevier, 2015
  • Litwa, Frank; Gerlach, Christian; Gottwald, Martin; Bohn, Martin; Krass, Benedikt; Vielhaber, Michael, Approach for a Standardized Database Regarding Tolerance Analysis in Automotive Industry, DS 81: Proceedings of NordDesign 2014
  • Klinger, Julius Friedrich; Litwa, Frank; Bohn, Martin; Constantinescu, Carmen: Valuable use-cases towards a generic model of geo-station welding, Procedia CIRP Volume 25, 2014, Pages 81-85, Elsevier, 2014
  • Klinger, Julius Friedrich; Bohn, Martin: Predicting dimensional deviations of structural vehicle body parts deep drawn from aluminum blanks, Procedia CIRP Volume 7, 2013, Pages 353-358, Elsevier, 2013
  • Steinle, Phillip; Bohn, Martin: Dimensional stability and variance of carbon fiber reinforced plastics–current state and necessary future developments, Procedia CIRP, Volume 10, 2013, Pages 283-286, 2013 – Elsevier
  • Bohn, Martin; Wuttke, Fabian: Influence of Tolerances on Mechatronic Comfort Systems Behavior, in: Applied Mechanics and Materials, Vol. 104, pp. 75-82, 2012
  • Steinle, Phillip; Bohn, Martin: An Approach of Design Methodology and Tolerance Optimization in the Early Development Stage to Achieve Robust Systems, in: Applied Mechanics and Materials, Vol. 104, pp. 67-71, 2012
  • Bohn, Martin et al.: Early Stage Geometrical Deviation Optimization – An Automotive Example for Sheet Metal Parts, in: Applied Mechanics and Materials, Vol. 104, pp. 95-101, 2012
  • Wuttke, Fabian; Bohn, Martin; Suyam-Welakwe, Nick-Ange: Robustness of Inventive Design Solutions-Transferring the Robust Design Focus from Production Process to Development Process; Interdisciplinary Design: Proceedings of the 21st CIRP Design Conference; 2011
  • Wuttke, Fabian; Feustel, Florian; Bohn, Martin; Csernak, Steffen; Bohn, Andrea; Early Robustness Optimization of Automotive Modules – Regarding the Key Impact of the Human Factor; DS 68-9: Proceedings of the 18th International Conference on Engineering Design (ICED 11), Impacting Society through Engineering Design, Vol. 9: Design Methods and Tools pt. 1, Lyngby/Copenhagen, Denmark, 15.-19.08.2011; Page(s): 275-284
  • Wuttke, Fabian; Bohn, Martin; Suyam-Welakwe, Nick-Ange: Early Robust Design Approach for Accelerated Automotive Innovation Processes; Springer, Berlin, Heidelberg; ISBN 978-3-642-22182-8; 2011

Dissertation

Bohn, Martin: Toleranzmanagement im Entwicklungsprozess, wkb, Universität Karlsruhe, Prof. Dr.-Ing. D. Spath, 1998

 

Toleranzexperten GmbH

Wir über uns
Experten Blog
Fachliteratur
Sitemap

Schulungen

Kundenspezifische Schulungen
Workshops (Zur Vertiefung)
Offene Onlinekurse 2023/2024
Unterstützung in der Produkt- und Prozessentwicklung
Zeichnungsprüfung
Beratung und Coaching
Kreativitätstechniken in der Produktentwicklung

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

info@toleranzexperten.de
» Jetzt Kontakt aufnehmen
Telefon und Live Chat:
Mo-Do von 08:00 – 16.00
Fr von 08:00 – 12:00
©2013 toleranzexperten - Alle Rechte vorbehalten.
logo