Form- und Lagetolerierung von Kunststoff Formteilen nach ISO GPS
Zielsetzung
Praxisorientiertes und elementares Verständnis des Basisumfangs des ISO GPS Normensystems (Geometrische Produktspezifikation) zur Maß-, Form- und Lagetolerierung. Speziell zugeschnitten auf die Besonderheiten von Kunststoff-Formteilen. Update auf den aktuellen Normungsstand.
Lerninhalt
Vorgehensweise zur funktionsorientierten Tolerierung von Bauteilen und Zusammenbauten / Wechselwirkung Fertigungsprozess und Toleranzspezifikation / Abgrenzung zwischen GPS und TPD (Technische Produktdokumentation) / Tolerierungsgrundlagen nach der DIN EN ISO 8015 / Bezüge und Bezugssysteme nach DIN EN ISO 5459 unter besonderer Berücksichtigung von Entformungsschrägen und Werkzeugtrennungen/ Umgang mit nicht formstabilen Bauteilen nach DIN EN ISO 10579 / Dimensionelle Tolerierung (Längenmaße und Winkelmaße) nach DIN EN ISO 14405 inkl. der Modifikatoren und der Hüllbedingung / Form- und Lagetolerierung nach DIN EN ISO 1101 / Allgemeintoleranzen nach DIN EN ISO 20457
Ihr Benefit
Sie erlernen Kunststoff-Formteile funktionsgerecht – unter Berücksichtigung kunststofftechnischer Belange – zu spezifizieren. Somit haben Sie eine eindeutige Basis für die Kunden-/Lieferanten Kommunikation.
Kursdauer/-kosten
2 bzw. 3 tägig, Uhrzeit nach Kundenwunsch / Die Kurse unterscheiden sich im Umfang des Praxisanteils. Kurskosten auf Anfrage.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Produktionsplanung, Produktion, Qualitätssicherung, Messtechnik, Einkauf, Vertrieb und Normenwesen
max. Teilnehmerzahl
kleine Gruppengrößen nach Abstimmung bis max. 16 Teilnehmer pro Schulung (sowohl als Präsenzschulung bei Ihnen als auch online)
Schulungskonzept
anschauliche, praxisnahe Theorievermittlung, interaktive Übungen in Kleingruppen anhand Ihrer Anwendungsbeispiele, Diskussion, Seminarunterlagen, Schulungszertifikat
Kursnummer: KS-FLK400
Die 10 Toleranzexperten Qualitätsmerkmale:
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren
Form- und Lagetolerierung nach ISO GPS
(Basis Seminar)
Grundsätzlicher Unterschied zwischen technischem Zeichnen (Technische Produktdokumentation, TPD) und des ISO GPS Normensystems (Geometrische Produktspezifikation). Grundlagen des ISO GPS Normensystems. Update auf den aktuellen Normenstand.